der Ehebruch

der Ehebruch
- {adultery} tội ngoại tình, tội thông dâm - {fornication} sự gian dâm, sự thông dâm - {misconduct} đạo đức xấu, hạnh kiểm xấu, tội thông gian, sự quản lý kém

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ehebruch — Ehebruch. Die Heiligkeit des ehelichen Bündnisses ist eine so erhabene, dem sittlichen Gefühle so eingeborene, daß selbst die wildesten Völker die Verletzung der ehelichen Treue bestrafen und in der Regel härter ahnden, als unsre europäischen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Ehebruch, der — Der Ehebruch, des es, plur. die brüche. 1) Die Verletzung der ehelichen Treue durch fleischliche Vermischung mit andern verheiratheten oder unverheiratheten Personen; ohne Plural. Ehebruch begehen. Ehebruch treiben, in der biblischen Schreibart.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ehebruch — der Ehebruch, ü e (Aufbaustufe) das Eingehen einer außerehelichen Beziehung Synonyme: Untreue, Seitensprung, Verhältnis Beispiel: Er hat mehrere Ehebrüche begangen …   Extremes Deutsch

  • Ehebruch — Anprangerung eines des Ehebruchs für schuldig befundenen Paares im alten Japan Ehebruch wird in der Ethnologie und der Anthropologie als das Eingehen gesellschaftlich nicht geduldeter außerehelicher Beziehungen definiert. Vor allem in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehebruch — Ehe|bruch [ e:əbrʊx], der; [e]s, Ehebrüche [ e:əbrʏçə]: Verletzung der ehelichen Treue durch außerehelichen Geschlechtsverkehr: Ehebruch begehen. Syn.: ↑ Abenteuer, ↑ Affäre, ↑ Seitensprung. * * * Ehe|bruch 〈m. 1u〉 Verletzung der ehel. Treue,… …   Universal-Lexikon

  • Ehebruch — (Adulterium), die wissentliche Verletzung einer bestehenden Ehe durch außerehelichen Beischlaf. Leben in einem solchen Fall beide Personen in verschiedenen Chen, werden also durch den C. zwei Chen verletzt, so spricht man von einem Doppelehebruch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Der bunte Schleier (Roman) — Der bunte Schleier (engl. The Painted Veil) ist ein Roman von William Somerset Maugham, der 1925 bei Heinemann in London und im selben Jahr bei George H. Doran in New York City erschien. Die Übertragung ins Deutsche kam 1928 heraus. Maugham… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehebruch — (Adulterium), die fleischliche Vermischung einer verheiratheten Person mit einer anderen, mit welcher sie nicht verheirathet ist. War der andere Theil gleichfalls verheirathet, so heißt der E. ein doppelter (Adult. duplex, Oberhurerei), war der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ehebruch — Ehebruch, geschlechtliche Vermischung eines Ehegatten mit einer dritten Person. Wenn letztere auch verheirathet ist, heißt der E. ein doppelter (adulterium duplicatum). Tödtet der Ehemann die auf der That (in flagranti) ertappte Ehebrecherin oder …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ehebruch — Ehebruch, die Verletzung der ehelichen Treue durch außerehelichen Beischlaf seitens eines der beiden Ehegatten mit einer dritten Person, vom Deutschen Strafgesetzbuch (§ 172) mit Gefängnisstrafe bis zu sechs Monaten bedroht, aber nur auf Antrag… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Der Pfaffe Amis — (mhd. der pfaf/pfaff/e Amîs/Ameis/Amys/Ameys) ist der erste mittelhochdeutsche Schwankroman. Sein Autor, der Stricker, mhd. der Strickære, war vermutlich in Österreich beheimatet und schrieb den Roman um 1240.[1][2] Die Erzählung handelt von den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”